Gedanken und Gefühle:
- wunderbar, Mexiko (Yucatan) ist einfach eine tolle Reisedestination
- Der Standard ist meistens europäisch, so auch die Preise, zumindest in den Touristenregionen
- Reisefeeling ist wieder da
- Haut und Haare sind glatt und schön, Zähne werden weißer
- Udo sieht aus, als ob er seit Jahren auf der Insel wohnt: mega braun, Beach Hair, oft nur mit Tuch bekleidet 🤫
- Hitze wird erträglicher bis angenehm
- Offene Gebäude zu allen Seiten und kurze, flatterige Kleidung sorgen für ein Freiheitsgefühl
- Viele Tiere und schöne Pflanzen kreieren im Handumdrehen ein Verbundenheitsgefühl mit der Natur
- Leguane sind überall
- Es läuft ständig und überall laute Musik und gerne „Klassiker“ wie Angels, Sweet dreams, White Flag, La Isla Bonita, Red Red Wine, I wanna dance with somebody, Take on Me, Relax, …
- Als Paar zu reisen und zu arbeiten klappt super
- Es fühlt sich schon voll normal an, durch Mexiko zu laufen 😊
- Arbeit: Nichts so easy wie gedacht: heiß, laut, fehlende Steckdosen, wackeliges Internet…
Exotische Momente bisher:
- Die Kaffeemaschine anstellen und das Licht in der Küche wird dunkler
- Die improvisierte Gemüsepfanne mit Instantkaffeepulver würzen, weil das neben Pfeffer und Salz das einzige „Gewürz“ ist, das wir da haben
- In der Outdoorküche im Garten die mexikanischen Küchendamen rufen hören: Alexa, continua con la musica! Und Salsa Musik geht an
- Schuhe bei einem Schuhmacher kaufen, der aussieht wie Ketut vom Film Eat Pray Love
- Zum Duschen, Zähneputzen und aufs Klo in den Garten gehen (wo die Sanitäranlagen sind, z.T unter freiem Himmel)
- Von der Zimmernachbarin hören, dass sie gerade ein Opossum gesehen hat, das über den Zaun geklettert ist, als sie sich einen Kaffee gemacht hat
- Auf dem zentralen Platz in der Stadt sitzen und kubanische Zigarren und Hängematten angeboten bekommen
- Lost in Translation sein: Die Bedienung bringt das Getränk und meine Antwort lautet: “Dankeschön, äh sorry, äh gracias”, woraufhin sie nur lacht und nickt
Tiere, die wir bisher in Mexiko gesehen haben:
- Leguane bis 40cm
- viele Geckos
- Weiße große Krabbe, 20cm (hat sich nicht von Udo fangen lassen)
- Großer Fisch ca. 1 m
- Weiße, gelbe, blaue, gestreifte Fische ohne Ende
- Mücken, auch ohne Ende
- Verschiedene Vögel u.a. lustige Möven und graue Pelikane
- Etliche Hunde und Katzen
- Riesen Schildkröten an Land und im Wasser
- Babyschildis
- Walhaie
- Kugelfische
- 3 Arten Seesterne
- Seeigel
- Korallen
- Muscheln
- Kakerlaken
- Wasserschlange (Udo, hat er mir vorsichtshalber erst bei der Weiterreise erzählt)
Shitsandwich (der Teil, der nicht auf der Wunschliste steht, aber auch mit im Paket drin ist):
- über 80 Mückenstiche je Bein bei uns beiden
- Hitzschlag, wenn man nicht aufpasst
- Sand im Bett, und auch sonst überall
- Kein Plan, was wie viel kostet und deswegen Touri-Preisaufschläge bis 400%
- No-Show Hotelgebühren wegen verspätetem Flug
- Untermieter, die zuhause überall Licht anlassen
- Aktuelle Mitbewohner, die überall Licht anlassen
- Schweißdurchtränkte Klamotten zum Auswringen
- Chaos im Kopf, wo, wie lange, was und wie gemacht werden soll
- Supermärkte, in denen es nur Kekse, Chips, Cola und eingeschweißte Schinken-Sandwiches gibt
- Nasse Klamotten, die bei der Luftfeuchtigkeit nicht trocknen
- Wifi, das nach Lust und Laune (nicht) funktioniert
- Toilettenspülungen, die nicht funktionieren (was wir erst zu spät merken 😬)
- Babykakerlake im Bett
- Hausstand für 8 Monate rumschleppen 🥵
- selbst die Schuhe in einer Nummer größer sind aktuell zu eng bei der Hitze- die Füße sind viel größer als sonst
- Wir sind nicht vor Ort, wenn zuhause was Schlimmes passiert und können nur über einen kleinen Handyscreen Anteil nehmen, Trost schenken und gemeinsam trauern. Und das auch nur, wenn das Internet gerade geht.
- 8h Zeitunterschied und stundenlanges Warten auf Gespräche nach Deutschland
- Reiselogistik!!! Inklusive Flügen, die aus verschiedenen Gründen gecancelt werden – wahlweise, wenn man bereits in der Schlange zum Check-In steht
- Alltagsthemen reisen mit – nur anders: Was zuhause Haushalt ist, ist hier Gepäckorganisation. Was zuhause die Organisation von Freizeit- und Sozialleben ist, ist hier die Reiselogistik. Was zuhause unbeständiges Wetter ist, ist hier ständige Hitze. Soviel zu: Wir gönnen uns mal eine Pause vom Alltag 🤪 Wollen wir deswegen wieder zurück? Erstmal nicht 😉
Hilfreichste Gegenstände:
- Wasserflasche
- Handy
- Fenistil Gel für Mückenstiche
- Tuch als Sonnen- und Mückenschutz
- Hut
Quatschgegenstände, die wir auch dabei haben:
- Makeup (würde ungefähr 3 Minuten halten bei der Hitze) und Makeup-Entferner
- Stand jetzt: Alles, was wir bei unter 25 Grad Celsius anziehen würden
- 4 Flaschen Sonnencreme – wir haben zusammen vielleicht 10 ml verbraucht
Typisches Essen, das wir bisher probiert haben:
- Tacos: kleine runde Tortillas aus Weizen oder Mais mt allem Möglichen oben drauf; bei uns: vegetariano, also jegliches Gemüse, das gerade da ist
- Tortilla Chips/Nachos: dreieckige Chips aus Mais, gibt es zu allem
- Guacamole!!! Of course…
- Pico de Gallo: Mix aus gehackten Tomaten, Zwiebeln und Chili, gibt es auch oft dazu
- Empanadas: Gefüllte Teigtaschen mit Gemüse (bei uns ohne Fleisch)
- Chaya: eine Art Spinat, typisch Maya
- Refrescos (Erfrischungen): Horchata (ähnlich wie süße Mandelmilch), Tamarindo (süß säuerliche Frucht), Jamaica (Hibiscus), Chaya mit Ananas (mhhhh), Lemongrass Limo
- Früchte: Papaya, Banane, Mango, Avocado, Rambutans, Drachenfrucht
- Maya Cacao (intensiv, ohne Zucker) mit Zimt und verschiedenen Gewürzen – Udo probiert sich durch 😉
- Marquesitas: Knusprig gerollte Waffeln mit z.B. Nutella und/oder Bananen, Erdbeeren und Philadelphia
- Kuuuuuchen!!! Nicht so exotisch, dafür lecker 😉
Das Beste: Wir erleben all das zusammen ❤️
Schreibe einen Kommentar